Kettenblatt

Das Kettenblatt ist ein essenzieller Bestandteil eines Fahrrads und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kraftübertragung vom Fahrer auf das Rad. Ob Mountainbike, Trekkingrad, Rennrad oder Citybike – das richtige Kettenblatt sorgt für optimale Leistung, Langlebigkeit und ein geschmeidiges Fahrgefühl. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Kettenblättern renommierter Marken wie Esjot, KMC, Matrix, FSA und Gazelle, die für ihre Qualität und Innovation bekannt sind. Erfahren Sie, warum das Kettenblatt so wichtig ist, welche Arten es gibt und wie Sie das passende Modell für Ihr Fahrrad finden.

Zeigt alle 12 Ergebnisse

Folgende Seiten könnten für Sie auch interessant sein: 

Die Funktion des Kettenblatts

Das Kettenblatt ist ein Zahnkranz, der mit der Kurbel des Fahrrads verbunden ist. Es überträgt die Pedalkraft des Fahrers auf die Kette, die wiederum das Hinterrad antreibt. Je nach Größe und Anzahl der Zähne beeinflusst das Kettenblatt, wie leicht oder schwer sich das Fahrrad fahren lässt. Große Kettenblätter mit mehr Zähnen sorgen für eine höhere Endgeschwindigkeit, während kleinere Kettenblätter mit weniger Zähnen eine leichtere Tretbewegung ermöglichen, die ideal für Anstiege oder Fahrten im Gelände ist.

Warum hochwertige Kettenblätter wichtig sind

Ein gutes Kettenblatt trägt nicht nur zur Effizienz der Kraftübertragung bei, sondern verbessert auch das Fahrgefühl und die Haltbarkeit des gesamten Antriebssystems. Hochwertige Kettenblätter aus unserem Sortiment, beispielsweise von Esjot, KMC, Matrix, FSA oder Gazelle, bestehen aus robusten Materialien wie Aluminium oder Stahl, die speziell behandelt wurden, um Verschleiß zu minimieren. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass das Kettenblatt selbst bei intensiver Nutzung und widrigen Bedingungen lange Zeit zuverlässig funktioniert.

Kettenblätter der Marken Esjot und KMC

Esjot Esjot ist eine Marke, die sich auf präzise gefertigte Fahrradkomponenten spezialisiert hat. Die Kettenblätter von Esjot überzeugen durch hohe Qualität und Langlebigkeit. Sie sind ideal für Fahrer, die Wert auf zuverlässige und robuste Komponenten legen. Dank der präzisen Verarbeitung garantieren Esjot-Kettenblätter eine perfekte Passform und einen reibungslosen Lauf der Kette. KMC KMC ist vor allem für hochwertige Fahrradketten bekannt, bietet aber auch Kettenblätter, die speziell für eine optimale Kompatibilität mit ihren Ketten entwickelt wurden. KMC-Kettenblätter zeichnen sich durch innovative Technologien aus, die eine lange Lebensdauer und exzellente Performance gewährleisten. Diese Kettenblätter eignen sich perfekt für Fahrer, die höchste Ansprüche an ihre Schaltung stellen.

Kettenblätter der Marken Matrix, FSA und Gazelle

Matrix Die Marke Matrix steht für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kettenblätter von Matrix sind robust, langlebig und ideal für den Alltagsgebrauch. Egal, ob Sie ein Ersatzteil für Ihr Citybike oder ein Upgrade für Ihr Trekkingrad suchen – Matrix bietet zuverlässige Kettenblätter, die Sie nicht enttäuschen werden. FSA Full Speed Ahead (FSA) ist eine Premiummarke, die vor allem im Bereich des professionellen Radsports bekannt ist. FSA-Kettenblätter sind leicht, stabil und aerodynamisch optimiert. Sie sind die erste Wahl für Rennradfahrer und ambitionierte Mountainbiker, die Wert auf Spitzenleistung legen. Mit FSA-Kettenblättern profitieren Sie von präziser Schaltperformance und höchster Effizienz. Gazelle Gazelle, ein führender Hersteller von City- und E-Bikes, bietet speziell für den Alltag optimierte Kettenblätter. Diese Modelle zeichnen sich durch Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Schaltungssystemen aus. Sie sind ideal für Pendler und Freizeitfahrer, die ein verlässliches und pflegeleichtes Kettenblatt suchen.

Kettenblatt-Typen und ihre Einsatzbereiche

Kettenblätter unterscheiden sich nicht nur in Größe und Material, sondern auch in ihrer Bauweise und ihrem Einsatzzweck. Einzelne Kettenblätter, auch als Single Chainrings bekannt, werden häufig bei Fahrrädern mit einer Einfach-Schaltung verwendet. Diese Bauweise findet sich vor allem bei Mountainbikes oder Citybikes und zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus. Weniger bewegliche Teile im Antriebssystem bedeuten zudem einen geringeren Wartungsaufwand. Im Gegensatz dazu sind doppelte und dreifache Kettenblätter eine häufige Wahl bei Trekkingrädern, Rennrädern oder Mountainbikes. Sie bieten eine größere Übersetzungsbandbreite, was besonders auf unterschiedlichen Geländearten oder bei variierenden Fahrstilen von Vorteil ist. Eine weitere Variante sind Narrow-Wide-Kettenblätter, die durch abwechselnd breite und schmale Zähne überzeugen. Diese Bauweise sorgt für einen optimalen Kettenhalt und minimiert das Risiko eines Kettenabsprungs. Besonders bei Mountainbikes und Gravel-Bikes sind diese Kettenblätter beliebt, da sie für zusätzliche Sicherheit und Stabilität im Antriebssystem sorgen.

Worauf Sie beim Kauf eines Kettenblatts achten sollten

Beim Kauf eines Kettenblatts gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass es perfekt zu Ihrem Fahrrad passt und optimal funktioniert. Zunächst ist die Kompatibilität entscheidend. Das Kettenblatt sollte mit Ihrem Antriebssystem harmonieren, weshalb Marken wie Esjot, KMC, Matrix, FSA und Gazelle Kettenblätter anbieten, die speziell für bestimmte Schaltungssysteme konzipiert wurden. Ein weiterer Punkt ist die Größe und die Anzahl der Zähne. Überlegen Sie, welche Anforderungen Sie an Ihr Fahrrad stellen: Für höhere Geschwindigkeiten eignen sich Kettenblätter mit mehr Zähnen, während für Anstiege kleinere Kettenblätter mit weniger Zähnen ideal sind. Auch das Material spielt eine wesentliche Rolle. Aluminium-Kettenblätter sind besonders leicht und bieten eine hohe Performance, während Stahl-Kettenblätter mit ihrer Langlebigkeit vor allem für den täglichen Einsatz geeignet sind. Zusätzlich sollten Sie den Befestigungsstandard prüfen. Häufig verwendete Standards sind 4-Arm- oder 5-Arm-Lochkreise, die die Montage des Kettenblatts auf der Kurbel ermöglichen. Zu guter Letzt ist auch der Einsatzbereich wichtig. Wählen Sie ein Kettenblatt, das zu Ihrem Fahrstil und den Strecken, die Sie bevorzugen, passt – robuste Modelle für Mountainbikes oder aerodynamisch optimierte Kettenblätter für Rennräder bieten für jeden Zweck die passende Lösung.

Pflege und Wartung von Kettenblättern

Ein Kettenblatt ist starken Belastungen ausgesetzt und muss daher regelmäßig gewartet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Reinigen Sie das Kettenblatt regelmäßig von Schmutz und Ablagerungen, insbesondere wenn Sie häufig bei Nässe oder im Gelände unterwegs sind. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein spezielles Reinigungsgerät. Kontrollieren Sie das Kettenblatt auf Verschleiß, insbesondere an den Zähnen. Abgenutzte Zähne können zu Schaltproblemen führen und sollten rechtzeitig ausgetauscht werden. Schmieren Sie die Kette und andere Antriebskomponenten regelmäßig, um Reibung zu reduzieren und den Verschleiß zu minimieren. Das Kettenblatt ist ein entscheidendes Bauteil, das die Leistung und Effizienz Ihres Fahrrads maßgeblich beeinflusst. Mit den hochwertigen Kettenblättern von Esjot, KMC, Matrix, FSA und Gazelle finden Sie für jeden Fahrradtyp und Einsatzzweck das passende Modell. Ob Sie auf der Suche nach einem robusten Kettenblatt für den Alltag oder einem leichten und effizienten Modell für sportliche Touren sind – unser Sortiment bietet Ihnen Qualität und Vielfalt. Entdecken Sie jetzt die ideale Lösung für Ihr Fahrrad in unserem Onlineshop und profitieren Sie von langlebigen, präzise gefertigten Kettenblättern, die Ihre Fahrt noch angenehmer machen.

*Vorgeschlagene monatliche Rate:

Bei Kaufpreisen zwischen 500 € und 2.000 €: Anzahl der Raten 24 , effektiver Jahreszins 0,00 %.

Bei einem Kaufpreis ab 2.000  €: Anzahl der Raten 36 , effektiver Jahreszins 0,00 %.

Dabei handelt es sich um vorgeschlagene Laufzeiten. Sie können im Kassenbereich eine individuelle Anzahl an Monaten festlegen.

Finanzierung Ihres Einkaufs (Ratenplan-Verfügung) über den Kreditrahmen mit Mastercard, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 15.000 €. 15,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit.

Ratenplan-Verfügung: Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % (jährlich) gilt nur für die ersten 36 Monate ab Vertragsschluss (Zinsbindungsdauer); Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen.

Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei uns haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 2,5% der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 9 €) leisten. Zahlungen für Folgeverfügungen werden erst auf verzinste Folgeverfügungen angerechnet, bei unterschiedlichen Zinssätzen zuerst auf die höher verzinsten.

Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV. Die Kreditvermittlung des Finanzierungspartners erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Henco-Shop