Sparta

Die niederländische Firma Sparta wurde 1917 in Apeldoorn gegründet und stelle bis zum Anfang der 1980er Jahre auch noch Mopeds und Motorräder her. Heute gehört die Marke zu Accell Group. Als im Jahre 1985 die Entwicklung von Fahrradmotoren begann, legte die Firma damit den Grundstein für ihre E-Bike Technologie. Heute ist die Marke auf E-Bikes spezialisiert, sie bietet jedoch auch herkömmliche Fahrräder in diversen Ausführungen und Modellen an. Weiter unten haben wir nützliche Informationen rund um die Firma Sparta für Sie zusammengestellt, darunter auch eine Produktübersicht. Bei allen Fragen stehen wir Ihnen außerdem gerne zur Verfügung. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse.

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

Folgende Seiten könnten für Sie auch interessant sein: 

Über Sparta

Die Marke Sparta ist eine niederländische Firma zur Herstellung von Fahrrädern, die 1917 gegründet wurde. Die erste Fabrik und damit der Hauptsitz befand sich in Apeldoorn, einer der größten Gemeinden der Niederlande. Die Marke stellte bis 1982 zusätzlich Mopeds und Motorräder her, spezialisierte sich jedoch von Anfang an auf Fahrräder. Gemeinsam mit der Aktiengesellschaft Fichtel & Sachs entwickelte Sparta 1985 einen Zweitaktmotor, auf dessen Grundlage letztlich der erste Elektromotor für Fahrräder entstand. Heute ist die Marke überwiegend für E-Bikes bekannt. Auch auf der offiziellen Webseite wird kaum für normale Fahrräder geworben, sondern der Fokus liegt auf den neuesten Entwicklungen der E-Bike Technologie.

Welche Produkte bietet Sparta an?

Sparta stellt neben herkömmlichen Fahrrädern auch E-Bikes und Transportfahrräder her. Die E-Bikes gibt es in den Kategorien Distance, Allround und City. Distance E-Bikes zeichnen sich vor allem durch eine hohe Reichweite aus. Die E-Bikes dieser Kategorie haben eine Reichweite von bis zu 190 Kilometern. Allerdings hängt die Reichweite immer mit Ihrer Fahrweise zusammen. Ein vorausschauendes Fahren und regelmäßiges Treten der Pedale verbessert die Reichweite enorm. Die Allround E-Bikes werden als echte Alleskönner angepriesen. Die Modelle dieser Kategorie unterstützen Sie sowohl in der Stadt als auch auf längeren Ausflügen und auf Abenteuern im Grünen. Ein leistungsstarkes Antriebssystem und hochwertige Ausstattung sorgen dabei für Fahrspaß und die nötige Sicherheit. Wenn Sie überwiegend in der Stadt, beispielsweise zum Einkauf unterwegs sind, sind die City E-Bikes von Sparta genau die richtige Wahl. Die Citybikes eignen sich hervorragend für den Stadtverkehr. Eine angenehme Sitzposition und hochwertige Komponenten machen diese E-Bikes zum idealen Begleiter, mit dem Sie den Stau entspannt hinter sich lassen. Beachten Sie die hohe Nachfrage an unseren Produkten, sodass einige Modelle zeitweise nicht vorrätig sein können. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Welches Antriebssystem wird verwendet?

Sparta verbaut in den E-Bikes Antriebssysteme von Bosch. Die neuesten Modelle sind der Active Line und Active Line Plus sowie die Bosch Performance-Reihe mit dem Performance Line CX. Die Motoren haben eine hohe Reichweite und sind in der Mitte des Rahmens angebracht. Ein solcher Mittelmotor sorgt für angenehme Gewichtsverteilung Ihres E-Bikes, sodass ein dynamisches Fahrgefühl garantiert ist. Die Bosch-Systeme bieten Ihnen eine Trittunterstützung, die sich an den Untergrund anpasst. Bei Fahrten bergauf erkennt das Antriebssystem dies über drei Sensoren, sodass Sie rechtzeitig und optimal unterstützt werden. Damit sind auch bergige Touren kein Hindernis mehr! Ein besonderes Highlight ist der Performance Line Speed, der Ihnen Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h ermöglicht. Beachten Sie jedoch, dass auf einem solchen Speed Pedelec ein amtliches Kennzeichen und ein TÜV-geprüfter Helm verpflichtend sind. Nähere Informationen finden Sie in unserer Kategorie „Speed Pedelecs 45 km/h“.

Smarte E-Bikes für den täglichen Gebrauch

Was ist eigentlich ein smartes E-Bike? Den Begriff kennen die meisten Menschen im Bezug auf ihr Smartphone oder Ähnliches. Doch was bedeutet er im Hinblick auf E-Bikes? Die Smart-Bikes von Sparta sind mit einigen nützlichen Features ausgestattet. Sie können Ihre Touren aufzeichnen, die verbrannten Kalorien oder den CO2-Ausstoß anzeigen lassen. All dies geschieht über die Sparta Connect App. Mit dieser App haben Sie noch viele weitere Möglichkeiten, sodass Ihr neues E-Bike ganz individuell auf Sie zugeschnitten wird. Neben den bereits genannten Extras bietet ein Smart-Bike noch eine Geschwindigkeits- und Akkustands-Warnung, eine Sabotagemeldung und einen Tracker, mit dem Sie Ihr Fahrrad im Falle eines Diebstahls schnell ausfindig machen können. Ganz schön smart also!

Die Sparta Connect App - Kosten und Verfügbarkeit

Um Ihr smartes E-Bikes voll auskosten zu können, müssen Sie die Sparta Connect App auf Ihrem Smartphone installieren. Diese App erfordert eine persönliche SIM-Karte, die Sie beim Kauf erhalten, sowie ein Kundenkonto. Beachten Sie, dass Sie eine Registrierungsgebühr von einmalig 9,95 € sowie einen monatlichen Beitrag von 2,95 € zahlen müssen, um Ihre Sparta Connect App nutzen zu können. Die App können Sie im Google Play Store sowie im Apple AppStore herunterladen.

Nachhaltigkeit

Sparta setzt sich für die Umwelt ein, indem sie ihren Katalog nur noch online anbietet. Damit spart die Firma Papier und schont die Umwelt.

*Vorgeschlagene monatliche Rate:

Bei Kaufpreisen zwischen 500 € und 2.000 €: Anzahl der Raten 24 , effektiver Jahreszins 0,00 %.

Bei einem Kaufpreis ab 2.000  €: Anzahl der Raten 36 , effektiver Jahreszins 0,00 %.

Dabei handelt es sich um vorgeschlagene Laufzeiten. Sie können im Kassenbereich eine individuelle Anzahl an Monaten festlegen.

Finanzierung Ihres Einkaufs (Ratenplan-Verfügung) über den Kreditrahmen mit Mastercard, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 15.000 €. 15,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit.

Ratenplan-Verfügung: Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % (jährlich) gilt nur für die ersten 36 Monate ab Vertragsschluss (Zinsbindungsdauer); Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen.

Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei uns haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 2,5% der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 9 €) leisten. Zahlungen für Folgeverfügungen werden erst auf verzinste Folgeverfügungen angerechnet, bei unterschiedlichen Zinssätzen zuerst auf die höher verzinsten.

Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV. Die Kreditvermittlung des Finanzierungspartners erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Henco-Shop